FÜHRERSCHEINKLASSEN

WAS GIBT ES UND WAS KANNST DU DAMIT?

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Führerscheinklassen, die du bei Heikes Fahrschule machen kannst – klar erklärt, übersichtlich dargestellt und ergänzt um Sonderregelungen wie BF17, B196 oder Aufstiegsklassen.
Wenn du nicht sicher bist, welche Klasse zu dir passt – sprich uns gerne direkt an!


Wenn du schon weißt, über welchen Führerschein du dich informieren willst, kommst du über die Button direkt zu der Klasse oder dem Thema deiner Wahl. Solltest du dir noch unschlüssig sein oder du willst dich grundsätzlich informieren, kannst du ab hier ganz entspannt weiter nach unten scrollen.


PKW-FühRerschein

Der klassische Autoführerschein für alle, die PKW fahren wollen.

Klasse AM

Anhänger-FühRerschein

Für alle, die größere Hänger ziehen wollen, z.B. für Pferde, Wohnwagen oder zum Transportieren.

Klasse AM

KLEINKRAFTRÄDER

Der perfekte Einstieg in die Mobilität auf zwei Rädern, vor allem, wenn du noch eine Simson in der Garage zu stehen hast.

  • Zweirädrige Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder einer maximalen Nenndauerleistung von nicht mehr als 4 kW (bei Elektromotoren)
  • Dreirädrige Kleinkrafträder mit ähnlichen technischen Daten
  • Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leermasse von nicht mehr als 425 kg und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h

LEICHTKRAFTRÄDER

Motorräder mit bis zu 125 ccm, ideal für Jugendliche, die Motorradfahren früh entdecken wollen.

  • Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von maximal 0,1 kW/kg
  • Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von bis zu 15 kW

MITTELSCHWERE KRAFTRÄDER

Leistungsstärker als A1, aber noch mit Begrenzung – perfekt für den Aufstieg für Menschen mit Motorrad-Ambitionen.

  • Krafträder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt
  • Die Krafträder dürfen nicht von Fahrzeugen mit einer Leistung von über 70 kW abgeleitet sein

Schwere KRAFTRÄDER

Die höchste Motorradklasse für maximale Freiheit auf zwei Rädern.

  • Alle Krafträder mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, unabhängig von der Motorleistung
  • Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
  • 24 Jahre für den Direkteinstieg
  • 20 Jahre bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2
  • 21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 15 kW

SONDErregelungen & zusatzklassen

NICHT SICHER, WELCHE KLASSE FÜR DICH PASST?

Es gibt viele Möglichkeiten und manchmal auch ein paar Sonderregeln. Heike hilft dir dabei, genau den Führerschein zu wählen, der zu deinem Leben passt. Melde dich einfach direkt oder schau persönlich vorbei – wir beraten dich ehrlich und ohne Druck.